Vorwort
Das Kollisions- und Rückprallphänomen von Tröpfchen mit superhydrophoben Oberflächen ist ein wichtiges Thema in der Fluiddynamikforschung und hat ein breites Anwendungsspektrum in der Materialwissenschaft, der Biomedizin, der Präzisionsfertigung und anderen Bereichen. Wie man das transiente Verhalten von Mikrotröpfchen genau beobachtet und ihren dynamischen Mechanismus analysiert, ist zum Schlüssel für wissenschaftliche Forschung und industrielle technologische Durchbrüche geworden.

Schwierigkeiten und Herausforderungen:
· Der Flüssigkeitskollisionsprozess ist eine kontinuierliche Aktion in Millisekunden oder sogar Mikrosekunden, und herkömmliche Geräte sind aufgrund von Bandbreitenbeschränkungen anfällig für Bildverzögerungen oder Datenverlust.
· Der Tröpfchendurchmesser beträgt typischerweise 1-5 mm, aber Merkmale wie Oberflächenwelligkeit und Mikrotröpfchensputtern müssen auf Subpixelebene analysiert werden, was eine doppelte Herausforderung für die Aberrationskontrolle optischer Systeme und Bildalgorithmen darstellt.
MindVision Die unabhängig entwickelte Hochgeschwindigkeits-Flächenarray-Kamera MV-PX2100GC/GM der PX-Serie wird hauptsächlich in Szenarien mit hoher Bildrate und hohen Pixeln für maschinelles Bildverarbeitung eingesetzt. Mit einer Datenübertragungsleistung von 21 Millionen effektiven Pixeln und einer Bandbreite von 4850 MByte baut es eine Brücke zwischen „Phänomenbeobachtung“ und „Mechanismusanalyse“ für Forscher.
Subpixelgenauigkeit
Die 21 Megapixel erfassen Verformungen im Mikrometerbereich (z.B. Kantenfluktuationen, zerstäubte Mikrotropfen) auf der Tröpfchenoberfläche. Bei der Erforschung mikroskopischer Dynamiken wie Tröpfchenkollisionen werden wissenschaftliche Forschung und maschinelles Sehen befähigt, „sowohl Wälder als auch Bäume zu sehen“ – es kann nicht nur Hochgeschwindigkeitsdynamiken global verfolgen, sondern auch mikroskopische Mechanismen eingehend analysieren und letztendlich superhydrophobe Materialien fördern, Technologieiterationen in den Bereichen Biomedizin, Präzisionsfertigung und anderen Bereichen. Und Präzisionsfertigung.
Anwendungsfälle
Tropfentest:
Es kann die Flüssigkeit während des Fallaufpralls genau verfolgen und Daten wie Beschleunigung und Verformung erfassen, wodurch die Einschränkungen herkömmlicher Sensoren beim Testen kleiner und leichter Teile ausgeglichen werden.
Produktparameter
|
MV-PX2100GC |
MV-PX2100GM |
Elektronische |
23,04 × 18,43 mm |
|
Kameratyp |
Farbgebung |
Monophonik |
Pixelgröße |
4,5 µm x 4,5 µm |
|
Effektive Pixel |
21 Millionen |
|
Auflösung @ Bildrate |
5120×4096@226FPS |
|
Signal-Rausch-Verhältnis |
45dB |
|
Expositionszeitbereich |
0.0010ms-65.535ms |
|
Dynamikbereich |
68dB |
Anwendungsgebiete

Industrielle Inspektion

Biomedizin

Explosion und Verbrennung

3D-Linien-Laserinspektion
