Das quantitative Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Gerät besteht aus einem quantitativen Fluoreszenzsystem und einem CCD-System. Durch Echtzeitüberwachung durch CCD wird die Fluoreszenz während des Zyklusprozesses überwacht. Ein an das Echtzeitgerät angeschlossener Computer sammelt Fluoreszenzdaten. Die Daten werden durch die entwickelte Echtzeitanalysesoftware in Form von Diagrammen dargestellt. Die Rohdaten werden als Fluoreszenzintensität gegen Anzahl der Zyklen aufgetragen. Die Analyse kann nach der Erfassung der Rohdaten gestartet werden. Die Software des Echtzeitgeräts kann die gesammelten Daten normalisieren, um Unterschiede in der Hintergrundfluoreszenz zu kompensieren. Nach der Normierung können Schwellenwerte eingestellt und die Fluoreszenzdaten analysiert werden.
Die quantitative Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Instrumentlampe wird häufig in der medizinischen Grundlagenforschung, dem Erkennen von Krankheitserregern, dem molekularen Klonen, dem Genscreening, der Genexpression, der Genotypisierung, dem Erkennen gener Veränderungen, dem Erkennen der Lebensmittelsicherheit, der Überwachung von Epidemien im öffentlichen Gesundheitswesen und anderen Branchen und Bereichen eingesetzt.