Nationales High-Tech-Unternehmen

  1. Home
  2. / Case / Nationales High-Tech-Unternehmen

Was ist DPM?

DPM (Direct Part Marking): ist eine spezielle Kennzeichnungstechnologie, kein Barcode-Standard. Es wird häufig als "direkte Teilekennzeichnung" bezeichnet. Die Technologie ermöglicht die Markierung direkt auf der Oberfläche der Teile, ohne dass Markierungsträger wie Papier und Etiketten erforderlich sind. Die meisten von ihnen sind QR-Codes, DataMatrix 2D-Barcodes haben sich zum am häufigsten verwendeten Barcodetyp unter DPM-Codes entwickelt.

DPM „Direct Part Markierung“: Feste Teile eines Produkts, die während ihres gesamten Lebenszyklus identifiziert und somit rückverfolgbar sind und bei der Weiterverarbeitung des Produkts keine Störungen verursachen. Die direkte Teilemarkierung ermöglicht eine permanente Teileverfolgung, wenn ein Teil ungünstigen oder rauen Umgebungsbedingungen ausgesetzt ist und andere Markierungsmethoden nicht zur Verfügung stehen. Dadurch wird der Zweck der Reduzierung von Ausfallzeiten, Overheads und Kosten bei gleichzeitiger Verbesserung der Unternehmenseffizienz erreicht.

Der Hauptvorteil des DPM-Codes besteht darin, dass es feste Grafiken und Texte direkt auf der Oberfläche des Teils bilden kann oder sogar die gleiche Lebensdauer wie das Teil hat. Es wird zu einem festen Teil des Produkts selbst, wird niemals verloren gehen oder verändert, und wird nicht verloren gehen während der weiteren Verarbeitung des Produkts. Die Störungen werden so erzeugt, dass das Produkt über seinen gesamten Lebenszyklus erkennbar und somit nachvollziehbar ist.

Überlegungen zur Implementierung der DPM-Technologie

Gegenwärtig muss im Lebenszyklus moderner Fertigungsprodukte meines Landes, einschließlich Verarbeitung, Lagerhaltung und Logistik, Marktzirkulation, Benutzernutzung und sogar Produktschrottung, die Produktqualitätssicherung verbessert werden.
Es ist notwendig, Informationstechnologie zur Verfolgung und Rückverfolgbarkeit einzusetzen. Die DPM-Technologie (direct part marking) kann verwendet werden, um die Produktidentifizierung und die Verfolgung und Rückverfolgbarkeit des gesamten Produktlebenszyklus zu realisieren. Wenn Fertigungsunternehmen es wirklich implementieren
Bei der Verwendung der DPM-Technologie in der Unternehmensproduktion müssen folgende Punkte berücksichtigt werden:

> Art, Position und Größe der Markierung, Inhalt und Informationsgehalt der Markierung;
> Markierungen, die direkt vom Menschen lesbar sind;
> Einfluss der Kennzeichnung auf die Produktoberfläche;
> Wann die Kennzeichnung während des Herstellungsprozesses erfolgt;
> Integration des Kennzeichnungssystems in den Produktionsprozess;
> wenn die Markierung gelesen wird;
> Welche Art von Lesegerät auszuwählen;
> Markieren Sie die für das Lesen erforderlichen Lesebedingungen;
> Lesen Sie viele Details über die Generierung, Integration und vieles mehr von Geräten und Anwendungssystemen.

Nur wenn wir diese Probleme vollständig erkennen, können wir die DPM-Technologie vernünftig und effektiv nutzen und zum Aufbau der Unternehmensinformatisierung beitragen.
Das Unternehmen konzentriert sich auf industrielle Automatisierungs- und Bilderkennungsanwendungen und bietet ein komplettes Sortiment an technischen Lösungen für DPM-Lese- und Identifizierungsprodukte. Umfangreiches Angebot für Lasergravur, mechanische Punktgravur und Tintenstrahldruck
Quick Reading lässt sich gut auf das Rückverfolgbarkeitsmanagement von Produktteilen anwenden. Es wird weit verbreitet in der Qualitätsverfolgbarkeit und Produktverfolgung in der Fertigung, Logistik, Lebensmittelüberwachung, Arzneimittelüberwachung, Luft- und Raumfahrt usw. verwendet.
Verfolgen Sie die Managementlinks.

DPM-Code generieren

Die Generierung des DPM-Codes wird als Markup bezeichnet. Marking ist eine spezielle Maschine, die Symbole direkt auf Teile druckt, gießt oder geätzt. Es wird verwendet, um Rückverfolgbarkeit oder gesetzliche und regulatorische Anforderungen von Herstellern und Lieferanten zu erfüllen.
Je nach Anforderungsprozess wird das Symbol "permanent" direkt auf dem Artikel oder Bauteil gekennzeichnet. Es gibt vier Hauptmethoden: Laserätzung, Maschinenschlag, Tintenstrahldruck, chemisches Ätzen.

Laserätzung: Die Vorteile des Laserätzens sind: hohe Markierungsqualität, sehr hohe Markierungsauflösung, berührungslos, dauerhaft.
Maschinenwirkung: relativ niedrige Anfangskosten, tragbar und dauerhaft.
Tintenstrahldruck: sehr hohe Geschwindigkeit, niedrige Anfangskosten, berührungslos.
Chemische Korrosion: niedrige Anfangskosten, keine Veränderung der Objektoberfläche, unabhängig von der Größe.

DPM Code-Identifikation und -Leseterminals-DPM Scanner und Leseterminals

DPM-Code-Scanner: Auch Barcode-Pistole genannt, wird speziell zum Scannen von DPM-Code-Materialien und -Werkstücken verwendet. Optionale USB, serielle Schnittstelle, Netzwerkschnittstelle und andere Schnittstellen sind erhältlich, um die Verbindung mit verschiedenen MENS-Fertigungssystemen zu erleichtern.
DPM-Code-Leseterminal: Auch bekannt als „DPM-Barcode-Pistole“, ausgestattet mit dem Android-Betriebssystem und mit einer zweidimensionalen DPM-Scan-Engine, die Lasergravur, mechanisches Punktgravur und Tintenstrahldruck schnell lesen kann. Es wird häufig in der Fertigung, Logistik, Lebensmittelüberwachung, Arzneimittelüberwachung, Luft- und Raumfahrt und anderen Verbindungen zur Qualitätsrückverfolgbarkeit und Produktverfolgbarkeit eingesetzt.